Lehrkräftebildung findet im Allgemeinen bundesweit in einer ersten hochschulischen Phase, in einer zweiten Phase an den Studienseminaren der Länder und in einer dritten Weiter- und Fortbildungsphase an Landesinstitutionen statt. Neben den Lehrkräften und Referendarinnen und Referendaren sind Schulleiterinnen und Schulleiter eine wichtige Zielgruppe, um BNE an Schulen umzusetzen und zu implementieren.
Um BNE in die Lehrkräftebildung zu integrieren und strukturell zu verankern sind zusätzlich noch weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bedeutsam, die durch Qualifizierungen unterstützt werden sollen. Hierzu gehören unter anderem Lehrbeauftragte beziehungsweise Seminarlehrerinnen und -lehrer, Fortbildnerinnen und -bildner, zivilgesellschaftliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Schulberaterinnen und -berater und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bildungsbehörden und -verwaltung.